Erfolgsgeschichte

tesa SE: Neue Produkterlebnisse für Kunden schaffen - mit zusätzlicher Sicherheit!

Lösung: Sicherheitsetikett ValiGate®
Industrie: Klebstoff
Hauptziel: Fälschungen stoppen / Kundeninteraktion  

Schaffen Sie ein völlig neues Produkterlebnis für innovative Produkte und seien Sie gleichzeitig auf mögliche Produktfälschungen vorbereitet, sobald diese auf den Markt kommen. tesa erreicht dies mit einer einzigen Lösung eines Anbieters für sichere Produktidentifikation und digitale Anwendungen im eigenen Unternehmen.

Die Herausforderung

Kombinieren Sie Mehrwert für Endkunden mit versteckter Produktverifikation

Die tesa SE ist einer der weltweit führenden Hersteller von selbstklebenden Produkt- und Systemlösungen für Industrie, Handwerk und Endverbraucher. Seit 125 Jahren entwickelt tesa innovative Produktlösungen, jedes Jahr kommen rund 100 neue Klebelösungen hinzu. Eine der jüngsten Innovationen ist ein hochwertiges Insektenschutzgitter für Türen und Fenster. Bei der Markteinführung sollen auch neue Wege in der Kommunikation beschritten werden.

Wie können wir Vorkehrungen treffen, um eventuelle Fälschungen bereits bei der Markteinführung eines Produkts zu erkennen und zu verfolgen? Wie kann dieselbe Produktidentifikation auch für den Dialog mit den Endkunden genutzt werden? Wie kann man sicherstellen, dass Garantieverlängerungen und Geld-zurück-Aktionen nur für Originalprodukte aktiviert werden, und zwar ohne dem Kunden den Aspekt des Markenschutzes zu vermitteln?

Unsere Lösung

Maßgeschneiderter Verkaufsansatz und vollautomatische Produktprüfung

Jeder einzelne FALT-Aluminiumrahmen aus dem Insect Stop Sortiment ist mit einem ValiGate®-Etikett versehen, das jedem Produkt eine einzigartige Identität verleiht. Das gedruckte Sicherheitsmerkmal ist in einen QR-Code integriert. Ein der Verpackung beiliegendes Faltblatt regt zum Scannen an. Durch das Scannen des QR-Codes erhalten die Verbraucher Zugang zu zusätzlichen Informationen wie Produktregistrierung, Garantieverlängerung, Installationsanleitung und vieles mehr. Für ein optimales Produkterlebnis wurden eigens Erklärvideos produziert, um das Produkt für den Kunden noch interaktiver zu machen. Je nachdem, ob der Kunde bereits registriert ist oder nicht, werden unterschiedliche Inhalte angeboten. Die Produktprüfung läuft vollautomatisch im Hintergrund ab, ohne dass der Verbraucher davon etwas mitbekommt.

Das Sicherheitsetikett wird direkt auf dem Produkt angebracht. Es muss mehrere Jahre halten und Temperaturen von bis zu 70 °C standhalten. Das bedeutet, dass der Produktkäufer über das Etikett auch nach der Installation jederzeit Zugriff auf die gespeicherten digitalen Mehrwerte hat.

tesa kann die auf der digitalen Plattform SCRIBOS 360 angebotenen digitalen Mehrwerte jederzeit anpassen und die Kunden täglich mit neuen Produkterlebnissen überraschen. Auch die Ergebnisse von Verifikations- und Kundenverhaltensstatistiken und Auswertungen sind hier jederzeit einsehbar.

Für die Markteinführung des FALT Aluminiumrahmens für Türen im Jahr nach der erfolgreichen Einführung der Fensterlösung wollten wir ein völlig neues Produkterlebnis schaffen. Außerdem war es uns wichtig, auf mögliche Nachahmungen vorbereitet zu sein. Hier waren wir klar im Vorteil, da wir auf die umfangreichen Erfahrungen unserer Tochtergesellschaft im Fälschungsschutz in Kombination mit maßgeschneiderten Kommunikationslösungen zurückgreifen konnten.

Harald Aulert
Internationaler Marketing Manager Hausschutz & Wohlbefinden

Die Vorteile

Ein modulares System, das sich flexibel an zukünftige Bedürfnisse anpassen lässt

Mit der Anbindung an die digitale Plattform SCRIBOS 360 schafft tesa für seine Kunden ein digitales Erlebnis rund um das Produkt. Die Inhalte können jederzeit erweitert und angepasst werden, so dass der Kunde das Produkt immer wieder neu erleben kann, auch wenn der Insektenschutz bereits installiert ist. Durch die Aktivierung von Zusatztools nach der Registrierung erhält der Verbraucher einen Anreiz, die Nutzung seiner Kontaktdaten zuzulassen. Damit stehen diese auch für spätere individuelle Marketingmaßnahmen zur Verfügung.

In Kombination mit der Plattform SCRIBOS 360 bietet das Sicherheitslabel neben der Möglichkeit zur Kundeninteraktion auch eine versteckte Produktverifikation. Neben dem Schutz vor Produktpiraterie wird so auch sichergestellt, dass Sachleistungen wie eine Garantieverlängerung oder eine Geld-zurück-Garantie nur für Originalprodukte gewährt werden. Dank seines modularen Aufbaus lässt sich das System in Zukunft je nach Bedarf weiter ausbauen und leicht an künftige Bedürfnisse anpassen. So könnten beispielsweise eine höhere Sicherheitsstufe, ein erweitertes Tool für das Kampagnenmanagement oder ein Graumarktschutz zu einem späteren Zeitpunkt integriert werden.

Die Rückmeldungen des Handels waren bereits kurz nach Einführung der Lösung äußerst positiv: Trotz einer leichten Preiserhöhung stieg die Nachfrage nach Produkten mit dem Label deutlich an. Die Ergebnisse waren auch auf dem Markt zu sehen. Produkte mit sicherer Identität eroberten nach und nach wichtige Marktanteile zurück - und Meelunie verzeichnete eine stetig steigende Zahl von Scans über die SCRIBOS connect & check Website. Dank der neu gewonnenen Daten können nun strategische Entscheidungen besser vorbereitet und fundierte Entscheidungen getroffen werden - ein wichtiger Schritt, um das Potenzial des asiatischen Marktes voll auszuschöpfen.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Brand Protection-Experten Damien Guille, um Ihre Marke und Ihren Umsatz zu schützen. 

Schicken Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an:
+33 6 225826 58