Fälschungsschutz für die Wein- und Spirituosenindustrie

Die Herausforderung: Im lukrativen Geschäft mit Wein und Spirituosen versuchen Fälscher mit Nachahmungen oder der Befüllung von Originalflaschen mit minderwertigen Flüssigkeiten Geld zu verdienen. So entstehen Umsatzeinbußen, es drohen Imageschäden für Ihre Marke und auch die Gesundheit Ihrer Kunden ist gefährdet. Wie aber können Sie Fälschungen verhindern und gleichzeitig ein besseres Kundenerlebnis schaffen, ohne Ihr aufwendiges Verpackungsdesign zu beeinträchtigen?

Unsere Lösung

Ob für Ihren prestigeträchtigen Pinot Noir, eleganten Single Malt Scotch Whisky oder Ihren exklusiven Premium-Rum, wir bieten maßgeschneiderte Markenschutzlösungen für die Wein- und Spirituosenindustrie. Ihre Flaschen erhalten eine individuelle, fälschungssichere Kennzeichnung, die mit unserer digitalen Plattform SCRIBOS 360 verbunden ist - das erleichtert die Authentifizierung und ermöglicht zahlreiche Zusatzangebote für Ihre Kunden.

Sicherheitsetiketten

Unsere Sicherheitsetiketten sind speziell für die Anwendung auf Flaschen ausgelegt und schützen zuverlässig gegen Fälschungen und Wiederbefüllung.

Mehr erfahren

No-Label-Lösung (Direct Print)

Die fälschungssicheren Direktmarkierungen ValiGate® von SCRIBOS lassen sich direkt in das Design Ihres Flaschenetiketts integrieren. Der Implementierungsaufwand und der ökologische Fußabdruck reduzieren sich so auf ein absolutes Minimum.

Mehr erfahren

SCRIBOS HiddenCode

Ihre Kunden können sich selbst davon überzeugen, dass ihre Flasche noch nicht geöffnet wurde. Gleichzeitig stärken Sie durch die digitale Interaktion die Kundenbindung.

Mehr erfahren

Digitalplattform

Unsere einzigartige Brand Protection Technologie ist mit der innovativen digitalen Plattform SCRIBOS 360 verbunden.

  • SCRIBOS 360 Authentication
    Mit diesem Modul versetzen Sie Ihre Kunden weltweit in die Lage, Originalprodukte von Fälschungen zu unterscheiden. Verbraucher werden dazu durch eine angeleitete oder voll-automatisierte Authentifizierung geführt. Ein Abgleich mit der SCRIBOS 360 Datenbank bestätigt darauf die Echtheit eines Produktes und gibt dem Konsumenten bei Bedarf die Möglichkeit, ein verdächtiges Produkt zu melden. Verdächtige Aktivitäten werden mithilfe künstlicher Intelligenz schnell und automatisch aufgedeckt und können somit frühzeitig gestoppt werden.
  • SCRIBOS 360 Interaction 
    Um möglichst viele Endkunden für die Authentifizierung zu gewinnen, implementieren und verwalten Sie über dieses Modul Bonusprogramme, Gewinnspiele und weitere digitale Interaktionsmöglichkeiten. So verknüpfen Sie Markenschutz mit Kundenbindung und stärken das Kundenvertrauen.
  • SCRIBOS 360 B2B Ordering
    Volle Transparenz über Produktionsvolumen bietet Ihnen dieses Modul. Lieferanten oder Weingüter bestellen ihre Produktmarkierungen direkt bei SCRIBOS. Aufgrund der Einzigartigkeit und Serialisierung kann so jedes Produkt im Markt dem ursprünglichen Produktionsort zugeordnet werden.
  • SCRIBOS 360 Data Analytics
    Mit intelligenten Algorithmen analysieren Sie die erfassten Daten, erkennen schnellstmöglich Fälschungen und etwaige Hotspots für illegale Aktivität. Das Modul liefert Ihnen alle relevanten Informationen, um effektiv gegen Fälschungen im Markt vorzugehen.

    Mehr erfahren

Ihre Vorteile auf einen Blick

Schützen Sie Ihre Produkte mit Sicherheitssiegeln vor Manipulation und illegalem Befüllen
Sichern Sie Ihre Produkte mit Etiketten gegen Fälschungen
Nutzen Sie unsere Digitalplattform, um Ihre Produkte online zu überwachen
Begeistern Sie Ihre Kunden durch neue Produkterlebnisse und schaffen Sie Vertrauen
Erheben Sie wichtige Daten über Kundenverhalten, Fälschungsaktivitäten, Graumarkthandel und Produktions- sowie Vertriebsprozesse
Vermeiden Sie ungerechtfertigte Reklamationen und Retouren

Erfolgsgeschichte

Lesen Sie, wie unser geschätzter Kunde Côtes du Rhône seine Weine vor Fälschungen schützt

Erfolgsgeschichte: Côtes du Rhône

Markenschutz, Markttransparenz und Kundeninteraktion: Der Winzerverband der Côtes du Rhône erhält von SCRIBOS alles aus einer Hand. Neben dem Schutz vor Produktpiraterie und Überproduktion schafft der Verband durch den Schritt in die Digitalisierung der Qualitätsweine echte Mehrwerte für sich und seine Kunden.

Hier zur gesamten Geschichte