
Erfolgsgeschichte
Bosch Power Tools: Verhinderung von Fälschungen und Bekämpfung der Produktpiraterie
Lösung: Sicherheitsetikett VeoMark®
Industrie: Technologie & Dienstleistung
Hauptziel: Fälschungen stoppen
Wie kann eine bekannte Marke innovative Produkte auf einem neuen Markt einführen und trotzdem sicher sein, dass sie nicht durch Produktfälschungen erhebliche Umsätze und Kundenvertrauen verliert? Bosch Power Tools zeigt wie - mit einer intelligenten Lösung von SCRIBOS.
Die Herausforderung
Innovative Produkte in einer von Fälschungen stark betroffenen Region auf den Markt bringen
Die Bosch Power Tools GmbH, Teil der Bosch-Gruppe, ist ein weltweit führendes Unternehmen für Elektrowerkzeuge, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Ebenso bekannt sind die Marken Bosch und Dremel - so bekannt, dass 2018 rund 85 % des Umsatzes von Bosch Power Tools außerhalb Deutschlands erzielt wurden.
Wie können die Produkte geschützt werden, insbesondere in Ländern, in denen Fälscher sehr aktiv sind, und wie können sie bei Verdacht auf Fälschungen oder illegalen Handel effizient verfolgt werden? Genau vor dieser Herausforderung stand Bosch Power Tools mit einem neuen Winkelschleifer und einer speziell für Afrika entwickelten Schlagbohrmaschine der Marke Bosch.
Unsere Lösung
Maximaler Schutz von Anfang an
Verbrauchern und Einzelhändlern muss ein intuitives Werkzeug an die Hand gegeben werden, mit dem sie gefälschte Produkte mit Sicherheit erkennen können. Bosch Powertools muss in der Lage sein, gezielte und effiziente Maßnahmen gegen Fälscher an Ort und Stelle zu ergreifen, die auf Marktkenntnissen basieren.
Die Lösung: Jedes Produkt wird mit einem VeoMark®-Sicherheitsetikett versehen. Das Etikett enthält offene Sicherheitsmerkmale, die von Verbrauchern und Einzelhändlern einfach, schnell und ohne zusätzliche Ausrüstung überprüft werden können. Es enthält auch verdeckte Merkmale, die es Experten oder Zollbeamten ermöglichen, eine eingehendere Kontrolle durchzuführen. Jedes Sicherheitsetikett ist einzigartig und trägt auch einen anderen alphanumerischen Code.
Das Sicherheitsmerkmal ist mit einem QR-Code kombiniert. Wenn der QR-Code gescannt wird, zeigt die Webanwendung SCRIBOS 360 - Authentication eine Animation des Originaletiketts des Produkts an, das der Benutzer in den Händen hält. Er kann dann das Originaletikett mit dem Etikett auf seinem Produkt vergleichen. Auf diese Weise lassen sich Fälschungen einfach und intuitiv erkennen.
Das Ergebnis und der Ort der Überprüfung werden dann an den Markeninhaber zurückgeschickt. Zusammen mit den Informationen aus allen anderen Kontrollen, die auf dem Markt durchgeführt werden, erhalten Markeninhaber so ein leistungsfähiges Instrument zur Bekämpfung der Produktpiraterie. Es lassen sich Fälschungs-Hotspots und Vertriebskanäle ableiten. Anhand dieser Daten lassen sich gezielte Ermittlungen und Razzien vor Ort organisieren.

Die Vorteile
Bewährter Markenschutz für innovative Produkte
Bosch Powertools setzt auf eine Markenschutzlösung, die bereits seit 2011 erfolgreich in der Bosch-Gruppe eingesetzt wird. Diese Kombination aus fälschungssicheren Sicherheitsetiketten, intuitiver Echtheitsprüfung und Echtzeit-Marktdaten garantiert die erfolgreiche Einführung der speziell für den afrikanischen Markt konzipierten Maschinen.
Das Sicherheitsmerkmal trägt dazu bei, das Vertrauen der Kunden in das Produkt zu stärken. Der einfache Verifizierungsprozess und die daraus resultierenden Erkenntnisse zum Markenschutz ermöglichen es, sofort und gezielt gegen Fälscher vorzugehen. So kann die Verbreitung von Fälschungen im Keim erstickt und jede weitere Verbreitung langfristig verfolgt werden.
Haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Brand Protection-Experten Christoph Stegemann, um Ihre Marke und Ihren Umsatz zu schützen.
Schicken Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an:
+49 152 083225 26