Zoll schlägt zu: Hunderte Plagiate auf der ISH beschlagnahmt

Auf der diesjährigen Internationalen Sanitär- und Heizungsmesse (ISH) in Frankfurt am Main hat das Hauptzollamt Darmstadt einen bemerkenswerten Erfolg im Kampf gegen Produktpiraterie erzielt. Während der zweitägigen Kontrollen wurden insgesamt rund 40 Ausstellungsstücke sichergestellt, darunter nachgemachte Pumpen, Duschköpfe, Handbrausen, Wasserhähne und Auszugsarmaturen. Die sichergestellten Produkte verstießen mutmaßlich gegen das Marken-, Design- oder Patentrecht und wurden überwiegend bei chinesischen, teilweise auch bei türkischen Ausstellern gefunden.
Neben den Ausstellungsstücken beschlagnahmten die Zollbeamten auch rund 450 Kataloge, die Abbildungen von potenziellen Fälschungen enthielten. Diese Maßnahme soll verhindern, dass Messebesucher die gefälschten Produkte nachbestellen. „So unterbinden wir aktiv eine Nachbestellung von Plagiaten durch die Messebesucher“, erklärte Angelika Hipp-Clemens, Pressesprecherin des Hauptzollamts Darmstadt.
Die Beschlagnahmungen führten zu 14 Ermittlungsverfahren gegen die Standbetreiber. Auf Anweisung der Staatsanwaltschaft wurden Sicherheitsleistungen in Höhe von insgesamt 11.500 Euro erhoben, um zu erwartende Strafen und Verfahrenskosten abzudecken. Die sichergestellten Waren werden nach Abschluss der Verfahren vernichtet.
Die Kontrollen wurden von zehn Beschäftigten des Zolls durchgeführt, die von Vertretern der betroffenen Originalhersteller unterstützt wurden. Diese Zusammenarbeit ermöglichte eine effiziente Überprüfung der Echtheit von verdächtigen Produkten.
Quelle:
Hauptzollamt Darmstadt | Artikel in Kooperation mit dem Anti-Piracy Analyst