Erfolgsgeschichte

Produktschutz für Vertrauen, Ertrag und globale Ernährungssicherheit

Kunde: Bayer
Lösung: TRUSTSEAL® 
Industrie: Agriculture 
Hauptziel: Stop Counterfeiting

Bayer ist der weltweit größte Hersteller von Saatgut und Pflanzenschutzmitteln. Durch konsequenten Produktschutz sichert das Unternehmen Qualität, Wirksamkeit und Vertrauen. Diese drei Faktoren bilden die Grundlage für eine nachhaltige Landwirtschaft und eine sichere weltweite Lebensmittelversorgung.

Die Herausforderung

Gefälschtes Saatgut und gefälschte Pflanzenschutzmittel stellen eine ernstzunehmende Bedrohung für Ernten, Böden und die globale Ernährungssicherheit dar. Internationale Studien belegen nicht nur erhebliche wirtschaftliche Verluste, sondern auch Risiken für Umwelt und Gesundheit. Bayer verfolgt deshalb eine klare Null-Toleranz-Strategie, um Landwirte, Verbraucherinnen und Verbraucher sowie die eigene Innovationskraft zu schützen.

Unsere Lösung

Bayer schützt Saatgut und Pflanzenschutzmittel mit einer kombinierten physischen und digitalen Sicherheitsstrategie. Millionen Originalprodukte sind mit einem TRUSTSEAL® Sicherheitslabel versehen, das einen einzigartigen QR-Code und ein fälschungssicheres Hologramm kombiniert.

Jedes Sicherheitslabel kann mit der Bayer Seal Scan App gescannt werden. Nach dem Scannen erhält der Benutzer sofort eine Rückmeldung über die Echtheit des Produkts. Kann die Echtheit nicht zweifelsfrei bestätigt werden, wird der Benutzer gewarnt, dass es sich möglicherweise nicht um ein Originalprodukt handelt, und kann direkt über die App Kontakt zu Bayer aufnehmen. Bei Flaschenprodukten zeigt ein unbeschädigtes Sicherheitslabel zudem, dass die Flasche ursprünglich von Bayer verschlossen wurde.

Risiken, die damit adressiert werden:

  • Verwendung gefälschter Etiketten auf ImitatenManipulierte oder nachgefüllte Gebinde
  • Umpacken, Rebranding oder Graumarkt-Vertrieb
  • Transport- und Lagermanipulation
  • Insider-Missbrauch und Kopierversuche


Zusätzlich ermöglichen aggregierte Scan- und Geodaten die Identifikation von Risikoregionen und die gezielte Bekämpfung von Fälschungsnetzwerken.

Die Vorteile 

Der Produktschutz liefert konkrete Vorteile für Landwirte, Lieferketten und globale Ernährungssicherheit:

  • Echtheitsprüfung: Landwirte können über das Sicherheitslabel oder die Bayer Seal Scan App die Authentizität von Saatgut und Pflanzenschutzmitteln prüfen.
     
  • Sicherer Ertrag und Produktleistung: Nur authentische Produkte können ihr volles Potenzial entfalten, Fälschungen oder minderwertige Produkte werden ausgeschlossen.
     
  • Risikominimierung: Gefälschte oder manipulierte Produkte werden frühzeitig erkannt, und somit können Ernteverluste, Bodenbelastung und finanzielle Schäden verhindert werden.
     
  • Transparenz der Lieferkette: Digitale Rückverfolgbarkeit liefert wertvolle Informationen über den Vertrieb und ermöglicht gezieltes, proaktives Handeln.
     
  • Vertrauen und Zuverlässigkeit: Landwirte, Händler und Verbraucher können sich auf die geprüfte Qualität und Integrität der Bayer-Produkte verlassen.


Die langjährige und enge Zusammenarbeit mit der Marke KURZ SCRIBOS unterstreicht die Bedeutung und Notwendigkeit von Produktschutzmaßnahmen und zeigt, mit welcher Konsequenz Bayer diese verfolgt. Ein begleitendes Video zeigt anschaulich, wie Bayer mit Hilfe innovativer Technologien aktiv gegen Produktfälschungen vorgeht und die Qualität seiner Premiumprodukte nachhaltig absichert.

 


Gemeinsam setzen Bayer und die Marke KURZ SCRIBOS Maßstäbe für fälschungssichere Sicherheitslösungen im Agrarsektor.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Brand Protection-Experten Christoph Stegemann, um Ihre Marke und Ihren Umsatz zu schützen. 

Schicken Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an:
+49 152 083225 26

Captcha image