
Erfolgsgeschichte
Jede Saat mit Sicherheit, Transparenz und Kontrolle verfolgen
Kunde: KWS
Lösung: Sicherheitsetikett VeoMark®
Industrie: Landwirtschaft
Hauptziel: Fälschungen stoppen / Graue Märkte vermeiden
Als einer der weltweit größten Saatgutproduzenten vertreibt KWS hochwertige landwirtschaftliche Produkte in über 70 Länder. Um die Produktintegrität zu sichern und das Vertrauen in der Lieferkette zu stärken, setzt das Unternehmen auf KURZ-SCRIBOS-Lösungen, die physische Produktsicherheit mit digitaler Intelligenz in Echtzeit verbinden. KURZ-SCRIBOS-Lösungen gewährleisten die Produktauthentizität, decken Graumarktaktivitäten auf und verbinden Produktschutz mit datenbasierten Händleranreizen.
Die Herausforderung
KWS sah sich mit zwei wesentlichen Herausforderungen konfrontiert. Saatgut lässt sich nur schwer authentifizieren und ist ein häufiges Ziel für Produktfälscher. Gleichzeitig verfolgt das Unternehmen ein belohnungsbasiertes Modell, das Händler dazu motiviert, nur innerhalb festgelegter Vertriebsgebiete zu verkaufen.
Ohne verlässliche Verifizierungs- und Nachverfolgungsmechanismen war es schwierig, diese beiden Ziele effizient umzusetzen. KWS benötigte eine Lösung, die sowohl Produktauthentizität sicherstellt als auch Lieferkettenbewegungen überwacht und diese Daten direkt mit dem Anreizprogramm verknüpft.
Unsere Lösung

KWS implementierte eine maßgeschneiderte Lösung auf Basis von KURZ-SCRIBOS-Technologien. Zum Einsatz kommen serialisierte VeoMark®-Etiketten, RFID-Transponder und die digitale Plattform SCRIBOS 360.
Jeder Saatgutbeutel wird mit einem individuellen VeoMark®-Sicherheitslabel und einem RFID-Tag ausgestattet. Vor der Auslieferung durchlaufen die Beutel RFID-Gates, wo sie mit den zugehörigen Auftragsdaten verknüpft werden. Diese Informationen werden in SCRIBOS 360 gespeichert und ermöglichen vollständige Rückverfolgbarkeit sowie eine eindeutige Authentifizierung, bevor die Ware das Lager verlässt.
Die Plattform dient als zentrale Schnittstelle, in der physischer Produktschutz, digitale Analyse und Anreizmanagement zusammengeführt werden. Das Modul Authentication & Analysis ermöglicht eine unkomplizierte Produktverifizierung. Die Scan-Daten und die Bewegungsverfolgung sorgen für Transparenz entlang der Lieferkette und helfen, Graumarktaktivitäten oder unautorisierte Vertriebswege zu identifizieren.
Gleichzeitig werden die verifizierten Lieferdaten zur Unterstützung des Anreizprogramms verwendet. Sie verknüpfen tatsächliche Bestellungen und Lieferungen mit Händlerbelohnungen und stellen sicher, dass Vertriebspartner in ihren vorgesehenen Regionen aktiv sind und durch ihre Leistung belohnt werden.

Die digitale KURZ-SCRIBOS-360°-Lösung macht es einfach, unsere Produkte zu schützen und diesen Schutz direkt mit Händleranreizen zu verbinden. Sie gibt uns klare Einblicke in die Märkte und volle Kontrolle über unsere Lieferkette.
Die Vorteile
KWS schützt mittlerweile mehr als 30 Millionen Saatgutpakete mit einer Lösung, die physische Sicherheit, smarte Rückverfolgbarkeit und digitale Steuerung in einer einzigen Plattform vereint.
Das Unternehmen optimiert Lager- und Transportprozesse, erkennt frühzeitig Graumarktbewegungen und stärkt datenbasierte Partnerschaften mit Vertriebspartnern weltweit. Jeder Scan liefert wertvolle Informationen, jede Lieferung wird eindeutig nachverfolgt und jeder Anreiz basiert auf überprüfbaren Vorgängen.
Mit KURZ SCRIBOS Lösungen sichert KWS nicht nur die Qualität seiner Produkte, sondern stärkt auch seine Position in einer komplexen, globalen Lieferkette – und treibt die Leistungsfähigkeit in jeder Region gezielt voran.
Haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Brand Protection-Experten Christoph Stegemann, um Ihre Marke und Ihren Umsatz zu schützen.
Schicken Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an:
+49 152 083225 26