CLAAS kooperiert mit KURZ SCRIBOS, um den Schutz vor gefälschten Ersatzteilen zu stärken

Für Landwirte und Lohnunternehmer ist die Verwendung von qualitativ hochwertigen Originalersatzteilen entscheidend für den effizienten Betrieb ihrer Maschinen. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Landmaschinen unterstreicht CLAAS sein Engagement für die Authentizität seiner Produkte und den Schutz seiner Kunden durch die Zusammenarbeit mit KURZ SCRIBOS, einem globalen Experten für Markenschutzlösungen.
Ab Anfang 2025 wird CLAAS das VeoMark®-Sicherheitsetikett, eine hochsichere und fälschungssichere Etikettierungslösung, in Kombination mit der digitalen Plattform SCRIBOS 360 einsetzen. Dieser fortschrittliche Ansatz wird dazu beitragen, den Schutz von CLAAS Originalersatzteilen weltweit weiter zu stärken. Er stellt sicher, dass die Kunden die Echtheit der von ihnen gekauften Produkte vertrauensvoll überprüfen können, während CLAAS wertvolle Erkenntnisse erhält, um gegen Fälschungen vorzugehen.
Eine leistungsstarke Sicherheitslösung für CLAAS

Das Sicherheitsetikett bietet ein außergewöhnlich hohes Maß an Schutz für CLAAS Originalersatzteile. Jedes Etikett ist mit einem einzigartigen, nicht replizierbaren VeoMark®-SecurityCode versehen, der eine Duplizierung unmöglich macht. Darüber hinaus enthält das Etikett mehrere fortschrittliche Authentifizierungsmerkmale, darunter einen unter direktem Licht sichtbaren Regenbogenschimmereffekt, einen nur mit einer Lupe erkennbaren Mikrotext und ein verdecktes Sicherheitselement, das nur mit einem Spezialwerkzeug erkennbar ist.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Authentifizierungsmethoden können Kunden mit VeoMark® die Echtheit sofort mit ihrem Smartphone überprüfen, ohne eine App herunterladen zu müssen. Ein einfaches Scannen des Etiketts bestätigt die Echtheit des Teils und gibt dem Kunden die Gewissheit, dass er ein echtes CLAAS-Produkt kauft, das die strengen Qualitätsstandards des Unternehmens erfüllt.
Über die Authentifizierung hinaus ist das VeoMark®-Sicherheitsetikett vollständig in die digitale Plattform SCRIBOS 360 integriert, die es CLAAS ermöglicht, Fälschungsaktivitäten in Echtzeit zu erkennen und zu analysieren. Dank dieses datengesteuerten Ansatzes ist CLAAS in der Lage, betrügerische Aktivitäten schnell zu erkennen, Fälschungs-Hotspots zu lokalisieren und gezielt gegen Fälscher vorzugehen. Mit leistungsstarken Tracking-und-Tracing-Funktionen kann CLAAS die Bewegung seiner Produkte in der gesamten Lieferkette überwachen und so seine Marke und Kunden vor den mit gefälschten Teilen verbundenen Risiken schützen.

SCRIBOS 360: Mehr als nur Schutz
Die digitale Plattform SCRIBOS 360 geht über die Sicherheit hinaus, da sie auch wertvolle neue Möglichkeiten der Kundeninteraktion schafft. Jeder Scan eines VeoMark®-Sicherheitsetiketts liefert Echtzeit-Einblicke in Fälschungstrends, sodass CLAAS proaktiv Maßnahmen zur Durchsetzung seiner Anti-Fälschungsstrategie ergreifen kann. Zusätzlich zur Fälschungserkennung ermöglicht die Plattform CLAAS die direkte Interaktion mit seinen Kunden, indem sie ein spezielles digitales Erlebnis bietet mit Zugang zu:
- Detaillierten Produktinformationen und Spezifikationen
- Schritt-für-Schritt-Installationsanleitungen und Wartungsunterstützung
- Garantieregistrierung und Schadensmanagement
- Loyalitätsprogrammen, exklusiven Angeboten und Werbeanreizen
Indem CLAAS seine Kunden ermutigt, ihre Sicherheitsetiketten zu scannen, stärkt das Unternehmen nicht nur den Schutz vor Fälschungen, sondern vertieft auch die Beziehung zu seinen Kunden. Die gesammelten Scandaten liefern wertvolle Einblicke in das Marktverhalten, sodass CLAAS seine Dienstleistungen weiter optimieren und das Kundenerlebnis insgesamt verbessern kann.
Authentizität, Handeln gewährleisten
Mit der Einführung des VeoMark®-Sicherheitslabels und der digitalen Plattform SCRIBOS 360 stärkt CLAAS seine Fähigkeit, seine Kunden und seine Marke zu schützen. Diese Lösung macht es den Kunden nicht nur einfacher als je zuvor, die Echtheit zu überprüfen, sondern gibt CLAAS auch die Möglichkeit zu handeln, indem Fälschungen an der Quelle identifiziert und gestoppt werden.
Mit dieser Partnerschaft unterstreicht CLAAS sein Engagement für Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenvertrauen. Landwirte und Lohnunternehmer können jetzt darauf vertrauen, dass ihre Maschinen durch authentische CLAAS-Teile geschützt sind, die von einer leistungsstarken, intelligenten Sicherheitslösung unterstützt werden, die ihre Investitionen schützt und Spitzenleistungen auf dem Feld gewährleistet.
Weitere Informationen über die KURZ-SCRIBOS-Lösungen: lesen Sie hier
Kontakt CLAAS
pr@claas.com
Kontakt KURZ SCRIBOS
hello@kurz-scribos.com
Über CLAAS
Das 1913 gegründete Familienunternehmen CLAAS zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Landmaschinen. Mit Hauptsitz in Harsewinkel, Westfalen, ist CLAAS der Weltmarktführer bei Feldhäckslern und europäischer Marktführer bei Mähdreschern. Das Unternehmen ist auch in den Bereichen Traktoren, landwirtschaftliche Ballenpressen und Grünland-Erntemaschinen global erfolgreich vertreten. Ergänzt wird das Produktprogramm durch modernste landwirtschaftliche Informationstechnologie. CLAAS beschäftigt weltweit 12.000 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 5 Milliarden Euro.